In Hoyerswerda ist ja alles viel kleiner als in Dresden. Dresden ist ja viel besser als Hoyerswerda. Das bekommt man fast gebetsmühlenartig immer und immer wieder zu hören. Was stimmt und vor allem: Warum das so ist versuchen wir in den kommenden Tagen und Wochen anhand kleiner Infografiken in unserem Stadtvergleich zu zeigen. Heute zeigen …
Schlagwort: HoyWoy
Hoyerswerda vs. Dresden – Teil 1: Einwohner und Fläche
In Hoyerswerda ist ja alles viel kleiner als in Dresden. Dresden ist ja viel besser als Hoyerswerda. Das bekommt man fast gebetsmühlenartig immer und immer wieder zu hören. Was stimmt und vor allem: Warum das so ist versuchen wir in den kommenden Tagen und Wochen anhand kleiner Infografiken in unserem Stadtvergleich zu zeigen. Heute zeigen …
HoyWoy-History am Sonnabend im Ossi
Klar, es ist nur ne Erinnerung: Am Sonnabend ist die 3. HoyWoy-History-Party im Ossi. Und es werden auch noch Karten an der Abendkasse verfügbar sein. Alle Infos gibt es hier: http://history.hoyerswerda-lebt.de/ Solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Nur, dass hinterher keiner sagt, er hätte nix gewusst…
Auch das ist Hoyerswerda! Das freundliche Gesicht der Stadt!
Hoyerswerda ist wieder und wieder in aller Munde. Selten geht es dabei um Schönes. Oft ist von der grausamen Vertreibung der ausländischen Vertragsarbeiter und der Asylbewerber 1991 die Rede. Oder von Nazis, die Menschen einschüchtern. Von leeren Plattenbauten. Von einer Überalterung der Gesellschaft. Vom Abriss. Es gibt aber auch positivere Erscheinungen.
Ist Hoyerswerda Schlusslicht bei barrierefreien Wohnungen?
Es gibt mal wieder große Überschriften, denen zufolge Hoyerswerda Schlusslicht sein soll. Gut, meist ist das auch gar nicht so falsch. Aber in diesem Fall? Das Immobilienportal ImmobilienScout24 will festgestellt haben, dass Hoyerswerda deutschlandweites Schlusslicht bei barrierefreien Wohnungen sei.
Dresdner Neueste Nachrichten verwechseln Hoyerswerda und Eisenhüttenstadt: GEO-Nachhilfe für die DNN!
In der Sächsischen Landeshauptstadt scheint der Geographie- und Heimatkundeunterricht wohl eher mangelhaft zu sein. Denn aktuell prangt da ein Bericht über eine Ausstellungseröffnung im Dresdner Leonhardi-Museum hinter der Paywall, der scheinbar sein Geld vollauf wert ist.
Wie BILD HoyWoy’s Bevölkerungsentwicklung noch einmal verwurstet: Alter Wein in neuen Schläuchen
Schrill, laut, auffällig – BILD. Auch diesmal macht BILD wieder mit einer großen Geschichte aus der Region auf. Es geht um „Die Zukunftskarte der Sachsen-Städte„! Dabei handelt es sich um die Auswertung der Studie zur Bevölkerungsprognose der Bertelsmann Stiftung. Diese ist ein Kind des mittlerweile verstorbenen Bertelsmann-Eigentümers Reinhard Mohn. Bertelsmann ist ein vielfältiger Medienkonzern, zu …
HoyWoy-History – Der Party dritter Teil!
Aller guten Dinge sind drei. So auch bei der ultimativen HoyWoy-History-Party. Fast schon traditionell findet sie am Wochenende rund um den 6. Oktober statt – in diesem Jahr eben am 4. Oktober im Jugendklubhaus Ossi.
IHK-Umfrage im Landkreis Bautzen ergibt: Das sind die größten Sorgen der Hoyerswerdaer Unternehmer!
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden hat in diesem Frühjahr eine Standortzufriedenheitsanalyse in ihrem Wirkungskreis durchgeführt. Befragt wurden dabei alle Unternehmen von Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern. Aus der Stadt Hoyerswerda beantworteten immerhin 50 Unternehmer die Fragen. Und diese haben es in sich!
Flimmerstunde: Vor 25 Jahren
Das Betonwerk Hoyerswerda vom Wohnungsbaukombinat Cottbus nimmt am 29. April 1989 eine vollautomatische Produktionsstätte in Betrieb. Damit konnte der Ausstoß um ein Vielfaches erhöht und die Hälfte des Personals eingespart werden. Natürlich berichteten auch die DDR-Fernsehnachrichten „Aktuelle Kamera“ vom neuen „Wunderwerk“.