Die städtische Wohnungsgesllschaft Hoyerswerda hat ein Problem: Der Leerstand im Wohnungsbestand wächst und wächst. Ende 2019 standen 1.039 von 7.315 Wohnungen leer. Das ist eine Leerstandsquote von 14,2%. Während allerdings zur gleichen Zeit bei den Lebensräumen nur 271 von 6.689 Wohnungen leer standen, mithin 4,05%. Was macht die Wohnungsgesellschaft dagegen? Und was macht das mit …
Schlagwort: HoyWoy
Die Schrumpfung läuft deutlich langsamer: HoyWoy schlägt Bertelsmann-Prognose!
Die Bertelsmann-Stiftung ist alles andere als unkritisch zu sehen. Nicht nur, dass sie einen großen Teil der Aktien am wohl mächtigsten Medienkonzern Deutschlands hält, als Stiftung bereitet sie mit Studien und Forschungsarbeiten die Boden für weitere wirtschaftliche Betätigungsfelder wie zum Beispiel im Pflegebereich. So veröffentlichte die Bertelsmann-Stiftung 2015 eine Bevölkerungsprognose, die von sinkenden Einwohnerzahlen und …
LR-Auflage löst sich in Luft auf!
Hoyerswerda schrumpft – das ist keine neue Erkenntnis. Hatte unsere Stadt 1981 auf dem Höhepunkt satte 71.124 Einwohner, sank die Zahl in den Neunzigern besonders stark. Auch Eingemeindungen konnten diesem Trend nicht wirksam gegenwirken. Zuletzt veröffentlichte Zahlen ergeben noch 32.468 Einwohner in Hoyerswerda inklusive aller Gemeinden. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die benötigten Strukturen. …
APRIL, APRIL: Hoyerswerda feiert dieses Jahr nicht 750. Geburtstag! Ehemaliger Museums-Chef verrät das DDR-Komplott!
Das ist nun wirklich peinlich für die Stadt Hoyerswerda. Mit großem – auch finanziellem! – Aufwand wird da das 750. Stadtjubiläum in diesem Jahr beworben. Es wurde ein Festkomitee gegründet, Logo und Corporate Design in Auftrag gegegeben, zehntausende Broschüren und Programmhefte gedruckt. Doch zu feiern gibt es in diesem Jahr nichts. Zumindest nicht das 750. …
Matthias Heidrich macht den Fußball-Lehrer!
Er ist ein echtes Hoyerswerd’sches Fußball-Urgestein. Begann 1983 mit 6 Jahren sein Fußball-ABC bei der BSG Aktivist Schwarze Pumpe zu erlernen. Keine zwölf Jahre später gab er sein Debüt bei den Männern des FSV Hoyerswerda. Doch in der 88. Spielminute eingewechselt, durfte er nur 50 Sekunden Oberliga-Luft schnuppern, sein rüdes Einsteigen von Hinten wurde mit …
DDR-TV-Auftritt der Artistengruppe des Gaskombinates Schwarze Pumpe
Am 21. August 1982 hatte die Artistengruppe des Gaskombinates Schwarze Pumpe einen Live-Auftritt im DDR-Fernsehen bei der Sendung „Mach mit, Mach’s nach, Mach’s besser“ mit Adi. Diese Folge wurde aus Dresden vom 7. Pioniertreffen gesendet. Ein rares TV-Schätzchen.
Generalstaatsanwaltschaft dementiert Internet-Gerüchte: Nein, in Hoyerswerda wurde kein Terrorverdächtiger festgenommen!“
Das Internet ist ein toller Ort, an dem man neben vielen anderen Dingen auch stets das Neueste erfährt. Hier stehen schon oft Neuigkeiten, noch bevor sie erst am Folgetag in der Zeitung zu finden sind. Und auch Meinungen oder Meldungen, die es nicht in die örtlichen Medien schaffen, haben hier Platz. Hellhörig wurden wir gestern …
Kriminalstatistik 2016: Hoyerswerda wird sicherer!
Berichte von gestohlenen Autos und Fahrrädern finden sich nicht selten in den örtlichen Nachrichten. Und so verfestigt sich mehr und mehr ein Gefühl, dass die Kriminalität steigt. Eine gute Gelegenheit, das Gefühl zu überprüfen, bieten die jährliche Polizeilichen Kriminalstatistiken. In dieser Woche präsentierte die Polizeidirektion Görlitz, die auch für Hoyerswerda zuständig ist, ihre Statistik für …
Große Fußballchronik wird vorgestellt
Nach jahrelanger Arbeit ist es vollbracht. In wenigen Tagen erscheint die erste umfangreiche Fußballchronik von Aktivist Schwarze Pumpe. Ein Buch, auf das viele Fans schon lange gewartet haben. Denn erstmals werden sechs Jahrzehnte Fußball in Hoyerswerda lückenlos aufbereitet. Es beginnt mit der Gründung der BSG Aktivist 1956 in der Kreisklasse Spremberg und zeigt den überaus …
Die Hellseher von Elsterwelle
Dass unser lokaler Fernseh- und Radiosender Elsterwelle nicht von gestern ist, wussten wir schon lange. Doch wie es scheint, sind die Damen und Herren aus der Altstadt so nah an der Quelle, dass sie News schon haben, bevor sie passiert sind. So geschehen am 30. Dezember um 9:45 Uhr. Da postete Elsterwelle auf seiner Facebook-Seite …